Auftragsfertigung optoelektronischer Systeme

Mit hohem technischem Standard und exzellentem Know-how fertigt unser Expertenteam Ihre optoelektronischen Produkte.

Als Fertigungsdienstleister produzieren wir Ihren individuellen Auftrag. Unser Expertenteam aus Ingenieuren, Physikern und Produktionsfachleuten weiß, worauf es dabei ankommt! Auf unserem modernen Maschinenpark fertigen wir für Sie Prototypen, kleine und mittelgroße Serienprojekte, wenn Ihre eigenen Kapazitäten nicht reichen. 

Komplette Kameraproduktion inkl. Vormontage

Reinraum ISO-Klasse 7

Produktion von bis zu 500 Modulen pro Woche

Präzise aktive oder passive Ausrichtung von Optik & Sensor

100 %-Testung aller produzierten Module

Etikettierung & Dokumentation aller produzierten Module

Einzigartige Kompetenzen

TRIOPTICS ist der richtige Partner für Ihre Produktion

Jeder Auftrag beginnt mit einer eingehenden Beratung. Gemeinsam definieren wir im Detail alle Prozessschritte und schreiben eine individuelle Arbeitsanweisung für Ihr Projekt. Die Produktionsschritte unseres Leistungsangebots lassen sich grob in drei Kategorien zusammenfassen:

 

 

Vormontage

Die Fertigung startet mit der Vorbereitung einzelner Komponenten. Dies umfasst auch die Reinigung von Bauteilen wie dem Gehäuse oder der Sensor-Leiterplatte. Die Arbeitsvorbereitung erfolgt auf ESD-Matten, um Schäden an den Bauteilen und Geräten zu verhindern. Die vormontierten Module werden anschließend in einem ESD-Halter platziert. Die Arbeitsvorbereitung endet mit der Plasmareinigung der vormontierten Teile. 

Produktion

Unsere Produktionsanlage ProCam® Align Smart zur aktiven Ausrichtung ist das Herzstück unserer Fertigungslinie. Hier erfolgt zuerst eine mikrolitergenaue Auftragung des Klebstoffs, gefolgt von der visuellen Klebstoffprüfung und Sensorprüfung. Anschließend wird mithilfe fokussierbarer Kollimatoren und einer 6-Achs-Ausrichtkinematik das Objektiv perfekt ausgerichtet, bis der bestmögliche Fokus erreicht ist. Im folgenden Arbeitsgang wird der Klebstoff mittels UV-Licht vorgehärtet und das Objektiv in seiner optimalen Position fixiert. Die finale Aushärtung des Klebstoffs erfolgt in einem separaten Ofen.

Die Produktion von LiDAR-Komponenten kann passive Ausrichtprozesse erfordern, die sich ebenfalls in unseren Anlagen realisieren lassen. 

Prüfung

Das vielseitige Messsystem CamTest Smart ermöglicht uns die vollautomatisierte Prüfung aller wesentlichen Bildqualitätsmerkmale der produzierten Module. Neben den klassischen optischen Parametern wie MTF oder Bildverzerrung, werden opto-mechanische Parameter und opto-elektrische Parameter getestet. Eine Auflistung aller relevanten Parameter finden Sie in der Produktbeschreibung der CamTest Smart. Bei Bedarf können abschließend auch mechanische Tests durchgeführt werden. In unserer Fertigungslinie steht unter anderem das Equipment für einen Zugversuch bereit.

Unser Leistungsspektrum

Unser Leistungsspektrum Auftragsfertigung optoelektronischer Systeme

Frau mit Kameramodul

Anfrage Auftragsfertigung

Sie interessieren sich für unsere Fertigungsdienstleistung und möchten ein Angebot erhalten?

Ganz gleich ob Sie sich beraten lassen möchten oder schon ganz genaue Vorstellungen haben – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Nutzen Sie das Kontaktformular und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung von unseren Experten.

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Unser Newsletter –Ihr Wissensvorsprung

Erfahren Sie als einer der Ersten von unseren Produktneuheiten und innovativen Anwendungsmöglichkeiten.

Für den Newsletter registrieren